Ein sehr interessanter zweibändiger Satz über die Geschichte des Übernatürlichen. King war ein amerikanischer Anthropologe, der vorschlug, dass sich Religion und Magie als Versuch des primitiven Menschen entwickelten, eine gewisse Kontrolle über die unergründlichen Naturkräfte zu erlangen, die scheinbar das Leben kontrollieren. Das Buch diskutiert die Konzepte des Übernatürlichen und der Seele, von Geistern und Gespenstern, die durch Träume und Halluzinationen entstehen können, und daraus ergibt sich die Vorstellung von Göttern. Mit Kapiteln über die Evolution von Zaubern und Zaubersprüchen, den Ursprung von Geistern, die Evolution der Ahnenverehrung und tierische Konzepte des Übernatürlichen.
8vos. Originale waldgrüne Leineneinbände mit goldgeprägtem Rückentitel. Leichte Gebrauchsspuren an Einband- und Rückenkanten, leichte Bestoßungen an den Ecken. Kleine Markierungen an den Brettern, leichte Vorwärtsneigung Vol. 1. Bindungen fest. Ex-Bibliotheksetiketten auf Vorsatzblättern und Vorsatzseiten. Durchgehend vereinzelt gestempelt. Seiten sauber und hell.